Die Region Franche-Comté, im Osten Frankreichs, liegt zwischen der Schweiz und dem Burgund.
Sie wird dominiert von den mächtigen Gipfeln der Vogesen und der Bergwelt des Jura. Dazwischen finden sich weite Räume mit landschaftlicher Vielfalt, ein Patchwork aus Wäldern, Seen und Feldern.
Der Doubs entspringt in Mouthe (Département Haut-Doubs) und durchquert drei Departements (Doubs, Jura und Saône-et-Loire). Der Fluss wird immer ruhiger, spätestens wenn es bei Montbéliard ebener wird. Ab hier ist der Doubs auf mehr als 200 km schiffbar, teilweise im natürlichen Flussbett, teilweise kanalisiert. Begleitet und verlängert wird er durch den Rhein-Rhône-Kanal.
Der Doubs ist ein Fluss, der für Hechte, Zander, Barsche und Welse bekannt ist. Das Angeln ist das ganze Jahr über erlaubt.

Bootscharter ab Montreux Chateau auf dem Doubs
Der Cusancin ist ein Nebenfluss zum Doubs, der für Forellen und Äschen bekannt ist. Er entspringt in Le Val de Cusance und mündet etwa 12 km weiter in Baume-les-Dames in den Doubs. Das Angeln ist von Mitte September bis Mitte März und dienstags verboten.
Auf die jüngeren Besucher – aber beileibe nicht nur die – warten der Aquaparc Isis und der Dino Zoo im Franche-Comté. Das Automobil-Museum von Peugeot zeichnet die Geschichte der Marke mit dem Löwen-Symbol nach.
Im Franche-Comté gibt es noch die wahre Küche, in der nur Produkte von hoher Qualität verarbeitet werden, eine deftige Küche aus einem Land, in dem die gesunde Bergluft den Appetit anregt. Zu den Köstlichkeiten gehören Rauchfleisch, Schinken, Morteau-Wurst und Montbéliard-Wurst, Schinken aus Luxeuil, und Rauchwaren aus dem Haut-Doubs.

Highlights - Sehenswürdigkeiten im Franche Comté
- Automobil-Museum von Peugeot in Montbéliard
- Zitadelle von Belfort
- Löwe von Belfort
- Fort du Mont Bart
- Garten von Blussangeaux
- Fromageries de Clerval
- Baume les Dames
- Wassermühle (Vermoret, l’Isle sur le Doubs)
- Zitadelle von Besançon (UNESCO Weltkulturerbe)
