Kompass an Bord einer Yacht

Wie alles begann:

Michael Mühlhausen

der Firmengründer von Nautic-Tours

Michael Mühlhausen

Ich heiße Michael Mühlhausen und meine Begeisterung fürs Segeln ist eher zufällig entstanden.

Während meiner Zeit bei der Bundeswehr in Leer (Ostfriesland), war ich auf einem Geburtstag eingeladen. Dort unterhielt man sich über das Segeln. Ich muss wohl ziemlich verständnislos geschaut haben, denn ich wurde gefragt „Du warst noch nicht segeln, oder?“ Ich verneinte. Die Antwort kam prompt: „Musst du aber!“
Ein paar Tage später ging es los, zu einer kleinen Runde mit einer kleinen Segelyacht auf der Ems. Ich war begeistert!
Es folgte ein Segelkurs im frühen Frühjahr vor Mallorca. Weil die Prfüung dort nicht stattfinden konnte bin ich dann während meines Studiums der Sozialarbeit in der Segel-AG der Hochschule eingetreten und konnte dann auf dem Hengsteysee das Segeln soweit üben, das ich anschließend die Prüfung zum Segel-A-Schein mit Motorteil (heute Sportbootführerschein-Binnen) bestanden habe.

Während meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiter kam ich in Kontakt mit einer Werbung für Plattbodenschiffe. Ich war so begeistert, dass ich gleich im folgende Sommer einen Segeltörn mit Jugendlichen aus dem Jugendzetrum organisert habe. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.

Es folgte eine eigene, kleine Segelyacht, meine Delanta 80 am Ijsselmeer. Die technischen Details sind heute zum Schmunzel: das Boot hat den großen Motor mit 8 PS, ein Farryman 1-Zylinder Diesel Motor!

Nach der Geburt meiner drei Töchter 1978, 1982 und 1984, begann ich, über die Volkshochschule Segel- und Motorbootführerscheine in der Theorie auszubilden. Auf die Frage des Prüfers „Und wo machen deine Leute die Praxis?“ antwortete ich, dass ich kein DSV-anerkannter Segellehrer sei. „Alles Quatsch,“ meinte der Prüfer, „schnapp dir deine Leute und fahr nach Holland, ich schicke dir einen Prüfungsausschuss!“ Gesagt, getan – das war die Geburtsstunde der Segelschule.

Das die Begeisterung für das Segeln alles verändert kann habe ich dann später selbst erfahren: eine hübsche und pfiffige Segelschülerin ist heute meine Frau und Mitinhaberin bei Nautic-Tours.

Für eben diese Segelschule charterte ich auch Segelyachten über eine Charteragentur – eben Nautic-Tours. Damals noch mit einem anderen Inhaber, stand diese Agentur irgendwann zum Verkauf und ich wurde gefragt, ob ich sie kaufen wolle. So wurde die Segelschule um eine Charteragentur erweitert. In dieser Zeit segelte ich an der Cote d’Azur, auf Nordsee und Ostsee, in Italien und der Karibik. Später kamen Griechenland, Sardinien, Korsika, die Äolischen Inseln vor Sizilien und die Bretagne dazu. Ich erwarb weitere Sportbootführerscheine, gab Segelkurse und baute die Agenturtätigkeit aus.

Zuerst nur für Segelyachten, erweiterte sich das Angebot bald um Plattbodenschiffe, später auch um Hausboote. Schließlich ergänzten wir noch die Hotelschiffe.

Es folgten zahlreiche Segeltörns, Hausbootfahrten und Wochenenden mit dem Plattbodenschiff.

Lieblings-Segelrevier:
Bretagne, Karibik ab Martinique
Lieblings-Hausbootrevier:
Elsass und Doubs/Rhein-Rhone-Kanal
Lieblings-Plattbodenschiffrevier:
Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling und Trockenfallen vor Engelmansplaat

Was ich sonst noch gerne mache, wenn ich nicht auf dem Wasser unterwegs bin:
Die technische Gestaltung der Internetseiten, im Quellcode und mit Stylesheets. Außerdem koche ich gerne, besonders für die große Gruppe auf dem Plattbodentörn – und im Moment versuche ich, ein wenig Niederländisch zu lernen.

Vieles habe ich schon selber ausprobiert.:
… und nicht immer hat alles geklappt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Besonders freue ich mich darüber, wenn meine Erlebnisse zum Gelingen Ihres Törns beitragen können. Denn manchmal sind es Kleinigkeiten für mich, die bei Ihnen große Fragen aufwerfen, die sich mit einem Telefonat aber oft ganz einfach lösen lassen.
Wenn z.B. abends eine Gruppe „ihr“ gechartertes Plattbodenschiff sucht, das in zweiter- oder dritter Reihe im Hafen liegt – ein Anruf genügt, und wir klären das (meistens).

Diese Nautic-Tours Webseite informiert über: Michael Mühlhausen, Nautic-Tours - letzte Änderung:2025-07-03