+491722854126
info@nautic-tours.de
Yachtcharter ab Malta
Infos zum Segeln um Malta und Törnvorschläge
Etwa 93 km südlich von Sizilien und etwa 285 km nördlich
von Afrika liegt das maltesische Archipel, bestehend aus den drei größeren Inseln
Malta, Gozo und Comino sowie einigen kleineren, unbewohnten Inseln.
Malta ist
die größte der Inseln, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum.
Gozo hingegen
ist eher durch Landwirtschaft und Fischerei geprägt.
Die Insel Comino ist besonders
wegen ihrer Blauen Lagune einen Besuch wert.

Yachtcharter: Charterpreise
Revier:
Das Wassersportrevier Malta bietet etwas für jeden Geschmack:
Kulturell ist hier das zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannte Hypogäum zu nennen (www.malta-online.de/info/hypogaeum.htm), aber auch zahlreiche prähistorische Tempel.
Für Badefreunde laden die ausgedehnten Strände und das sehr saubere und klare Wasser zum Verweilen ein und wer es etwas lebhafter mag, kann eintauchen in das pulsierende Nachtleben Maltas.

Ausgangshafen für einen Törn ab Malta ist die Marina Kalkara (Grand Harbour Marina) im Osten Maltas oder die ebenfalls im Osten gelegene Msida Marina. Im Schutz der Festung an der Spitze der Birgu Halbinsel war der Ort seit jeher Seefahrerzentrum. Heute zeugt die gut ausgebaute Marina noch immer von der Bedeutung dieser Küstenstadt. Die Marina liegt etwa 7 km vom Flughafen Luqa entfernt. Ein Supermarkt ist in der Marina vorhanden und auch im weiteren Törnverlauf sind die Versorgungsmöglichkeiten gut. Die Msida Marina ist ebenfalls gut ausgebaut, bietet Versorgungsmöglichkeiten und liegt NW-lich der Grand Harbour Marina.
Je nach Interesse lässt sich von Birgu oder Msida aus die Insel Malta umrunden - die Küstenlänge beträgt nur etwa 140 km - oder ein Abstecher zu den nahegelegenen Inseln Gozo, Comino und Cominotto unternehmen
Auf Gozo bietet die Marina Mgarr Harbour Anlegemöglichkeiten, aber auch vor den Stränden kann geankert werden. In der berühmten blauen Lagune von Comino liegt man ebenfalls geschützt und auch entlang der Küste Maltas gibt es einige geschützte Ankerbuchten (Mellieha Bay, Gjena Bay, Fomm Ir Rieh Bay....), in denen auch übernachtet werden kann. Insgesamt befinden sich die geschützten Buchten Maltas eher im Nordosten der Insel, denn hier gibt es eine flache Küstenlinie. Die Südküste Maltas hingegen ist durch steil zum Wasser hin abfallende Klippen geprägt.
Segelyacht chartern ab Malta: Ein Revier, welches für jeden Geschmack etwas
zu bieten hat.
Nicht einmal große Verständigungsprobleme werden hier auftreten,
die zweite Amtssprache des Archipels ist Englisch.

Windverhältnisse:
Die vorherrschende Windrichtung in den Sommer- und Wintermonaten ist NW mit einer Stärke von 3-5 Bft, gelegentlich N oder NE. Besonders die im Winter auftretenden NE Winde erreichen mitunter Stärken von bis zu 10 Bft und dauern dann mehrere Tage an. Der überwiegend im Frühjahr und Herbst auftretende Scirocco (maltesisch: Xlokk) ist im Herbst aufgrund der höheren Wassertemperatur deutlich ausgeprägter als im Frühjahr.
Reisezeit:
Malta ist ein Revier mit typischem Mittelmeerklima und doch ein Ganzjahresrevier. Im Sommer gibt es etwa 12 Sonnenstunden pro Tag, im Winter immer noch fünf bis sechs. Die durchschnittlichen Temperaturen erreichen im Sommer knapp an die 30°, im Winter liegen sie immer noch bei etwa 15°C.
Charteryachten
ab "Marina Kalkara", Gzira, Valletta - Segelyachten (Monohulls)
Anreise:
Von Deutschland und Österreich ist Malta (Flughafen Luqa) bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Die nationale Air Malta, aber auch Lufthansa, etc. fliegen von vielen deutschen bzw. österreichischen Flughäfen aus dorthin. Weitere Informationen auch unter www.maltaairport.com
Vom italienischen Festland und Sizilien bestehen Fährverbindungen nach Valetta/Malta. Weitere Informationen unter www.virtuferries.com
Reiseinformationen:
Weitere Informationen zu Malta sind über das Fremdenverkehrsamt erhältlich: www.visitmalta.com/de/

Törnvorschlag: 7 Tage ab Kalkara (Malta)
(7 Tage - 106 Seemeilen)
1. Tag: Übernahme der Yacht
2. Tag: - Fahrt nach Gozo (Mgarr Marina, 15 sm)
3. Tag: - Umrundung der Insel Gozo (25 sm)
4. Tag: - Segeln nach Comino (4 sm)
5. Tag: - Blue Lagoon - Cominotto - Comino (10 sm)
6. Tag: - Umrundung von Malta (40 sm)
7. Tag: - Blue Lagoon - Grand Harbour Marina (12 sm)
8. Tag: - Rückgabe der Yacht

Törnvorschlag: 14 Tage ab Kalkara (Malta)
(14 Tage - 390 Seemeilen)1. Tag: -
Übernahme der Yacht
2. Tag: - Fahrt nach Comino (12 sm)
3. Tag: - Umrundung der Insel Malta, Ankern in der Blue Lagoon/Comino
(45 sm)
4. Tag: - Weiterfahrt nach Gozo (Mgarr Marina, 4 sm)
5. Tag: - Umrundung der Insel Gozo (25 sm)
6. Tag: - Gozo - Filfla - Gozo (18 sm)
7. Tag: - Von Gozo aus Überfahrt nach Marzamemi/Sizilien (45 sm)
8. Tag: - Weiterfahrt nach Syracus/Sizilien (30 sm)
9. Tag: - Segeln nach Giardini Naxos (39 sm)
10. Tag: - Weitersegeln nach Taormina (5sm)
11. Tag: - Rückkehr nach Syracus (44 sm)
12. Tag: - Von Syracus aus geht es weiter nach Porto Palo (35 sm)
13. Tag: - Überfahrt nach Gozo (61 sm)
14. Tag: - Rückkehr in die Grand Harbour Marina Kalkara (15 sm)
15. Tag: - Rückgabe der Yacht
