info@nautic-tours.de
Yachtcharter: Sardinien / Italien
Ausgangshäfen für Charteryachten (Charterstationen)
Yachtcharter Sardinien: An der zauberhaften Costa Smeralda, der „Smaragdküste“, liegen die meisten Häfen Sardiniens, wobei Porto Cervo sicherlich der bekannteste und mondänste Yachthafen ist, hier sind auch einige Megayachten stationiert.
Hier, im nordöstlichen Teil von Sardinien, biete viele Yachtcharter-Unternehmen Segelyachten und Katamarane mit teilweise sehr gehobener Ausstattung an. Und - tpypisch Italien - die Yachten sind eher größer und werden "bareboat" oder auch mit Skipper und Crew angeboten.
Preislisten Sardinien - Segelyachten und Katamarane chartern
Sardinien - das Yachtcharter-Revier:
Von der Costa Smeralda bieten sich verschiedene interessante Segeltörns
an:
Das Naturschutzgebiet Maddalena Archipel mit seinen einzigartigen
Stränden, der berühmte rosa Strand „Spiaggia Rosa“
auf der Insel Budelli, das wildromantische Korsika gleichen gegenüber
der Straße von Bonifacio, die sardische Südküste,
die zauberhafte unberührte Insel Asinasa und die Ostküste
bis zum Golf von Orosei, dem Lebensraum der Mönchsrobben.
Im Süden Sardiniens starten Sie ab Carloforte auf der Insel San Pietro, die zum Sulcitano Archipel gehört. Die zerklüftete Küste bietet faszinierende Ankerplätze. In dieser abgeschiedenen Gegend scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Man kann hier immer noch die antike Technik des Thunfischfangs, die „mattaza“ beobachten.
Sardinien ist sehr vielfältig – angefangen bei den Spuren der phönizischen und römischen Epoche mit den Ruinen der Städte Tharros und Nora, bis zur Vielfalt der Naturschönheiten, wo üppiges Grün mit vulkanischem Gestein, romantische Höhlen und gepflegte Yachthäfen abwechseln.
Übersichtskarte Yachtcharter Sardinen

Windverhältnisse:
Die vorherrschenden Winde im Januar und Februar kommen aus NW mit einer Stärke von 4-6 Bft. Von März bis Mai weht der Wind entweder mit 2-4 Bft. aus SE oder mit 4-6 Bft. aus NW. Von Juni bis September erreicht der Wind aus SE bis zu 3 Bft., treten Winde aus NW auf, erreichen diese eine Stärke von 4-6 Bft. Von Oktober bis Dezember weht der Wind überwiegend aus E und SE mit Stärken von 2-6 Bft.
Reisezeit:
Sardinien ist ein Revier mit typischem Mittelmeerklima. Die Hauptreisezeit liegt zwischen April und Oktober. In den Sommermonaten kann es auf Grund der Beliebtheit der Insel etwas belebter werden.
Anreise:
Sardinien ist sowohl per Flugzeug wie auch mit Auto und Fähre bequem zu erreichen. Flugverbindungen nach Olbia und Cagliari
Reiseinformationen:
Weitere Informationen zu Sardinien sind über das Italienische
Fremdenverkehrsamt erhältlich: https://www.enit.de/
Durchschnittliche Temperaturen, Sonnenscheindauer und Niederschlagstage für Sardinien:
Monat | Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep. | Okt. | Nov. | Dez | |
Tag | 15° | 15° | 17° | 18° | 23° | 28° | 31° | 31° | 27° | 22° | 18° | 15° | C |
Nacht | 5° | 6° | 6° | 8° | 11° | 15° | 18° | 19° | 16° | 12° | 8° | 6° | C |
Wasser | 14° | 14° | 15° | 15° | 17° | 21° | 23° | 26° | 24° | 22° | 20° | 16° | C |
Sonne | 5 | 5 | 8 | 8 | 10 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 7 | 4 | Std |
Regen | 3 | 5 | 4 | 6 | 6 | 1 | 3 | 6 | 6 | 5 | 10 | 12 | Tage |