Segeln zur 'Ile de Port Cros'
ein Zwischenstopp auf unserem Segeltörn an der Cote d'Azur - Eindrücke in Bildern - Juni 2008
Auf unserem Segeltörn an der Cote d'Azur ab Bormes-les-Mimosas steuerten wir auch die Insel Port-Cros an. Die fast vollständig dicht bewaldete Ile de Port Cros ist seit 1963 Naturschutzgebiet.
Die Bucht an der Nordwestseite von Port Cros bieten neben Festmachbojen auch einige wenige Liegeplätze an zwei ausgelegten Stegen. Wasser und Strom ist nicht vorhanden. Am Ufer finden sich mehrere Restaurants, die teilweise von den ortsansässigen Fischern mit frischem Fisch beliefert werden. Daneben gibt es etwas oberhalb, über mehrere Stufen erreichbar, ein kleines Lebensmittelgeschäft. Einige Bars bieten Cocktails, Kaffee, Eis usw. an. Selbst Postkarten kann man in einem Geschäft kaufen.
Die diversen Forts zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Infotafeln davor informieren in französisch und englisch über die Geschichte der Anlagen. Das Fort l'Estissac kann man besichtigen. Es gibt eine Ausstellung zur Unterwasserwelt um Port Cros (Juni 2008). Von der Dachplattform hat man einen herrlichen Blick über die Insel, zu den Nachbarinsel Bagaud und Porquerolles und hinüber zum Festland.
Port Cros bietet mehrere kleine Strände, die alle über Wanderwege zu erreichen sind.
Ein Netz von Wegen, teils nur Fußwege, laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder sogar zum Wander ein. Der höchste Berg ist ca. 200 m hoch.























