info@nautic-tours.de
- Sie sind hier:
- » Startseite
- » Yachtcharter
- » Griechenland
- » Segeln in Griechenland
Segeln in Griechenland
Infos zum Segelrevier Griechenland - Kykladen mit der Charteryacht
Griechenland bietet eine Fülle an Segelmöglichkeiten: Segelyachten, Katamaranen, aber auch Motoryachten und "crewd Yachts" (Yachten mit Besatzung) in allen Preisklassen. Lassen Sie sich hier inspirieren zu einem Segelurlaub. Sie können Yachten "bareboot" (ohne Skipper) oder mit einem erfahrenen Skipper und Revierkennen segeln. Wie auch immer - das Wassersportrevier Griechenland wird Sie begeistern.

Alte Windmühle in Griechenland - Kos
Griechenland (Kykladen)
Die Kykladen sind die zentrale Inselkette der Ägäs. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie die felsige Insel Delos umkreisen. Kyklos heißt auf griechisch Kreis. Früher waren die Kykladen ein weltweit bekanntes Zentrum des historischen Handels, der Politik und der Relegion. Die Inselgruppe umfasst 21 größere und 20 kleinere Inseln, jede speziell in ihrer Art, Charakter und Charme. die Kykladen wuren als typisch für Griechenland bezeichnet. Reizende Kalkweiße getünchte Häuser und Windmühlen, schöne sonnige Strände, historische Ruinen, kleine Tavernen mit köstlichem Essen und Wein findet man überall.
Sie werden das lebendige Nachtleben, die Sandstrände von Mykonos, dem touristischen Herzen von Griechenland, die kosmopolitische Atmosphäre von Paros, Naxos und Los, die Naturschönheiten, den architektonischen Stil von Santorini und selbstverständlich Tinos, das Zentrum des orthodoxen Glaubens, genießen. Als Kotrast zu diesen Inseln bieten sich die einfachen, aber nicht minder wichtigen Inseln, wie Kreta, Sikinos, Kithnos, Serifos, Milos, Amorgos, Andros usw. an. Vergessen sie nicht die kleineren Inseln aufzusuchen, wie Donousa, Skinoussa, Iraklia und Koufonissia. Auf ihnen findet man unberührte Dörfer, geschützte Kleinhäfen und noch zu erforschende Ankerplätze. Auch gibt es eine große Anzahl vielversprechender Orte, die man unbedingt besichtigen sollte. Segeln hat hier viele unterschiedliche Facetten!

Die Stadt Athen
Das Wahrzeichen Athens ist der 156 Meter hohe
Akropolisfelsen mit dem Parthenon-Tempel, dem weltberühmten Meisterwerk
aus Marmor, welches Harmonie und Ästhetik perfekt in sich vereinigt.
Neben dem Athen der kulturhistorischen Monumente
existiert die moderne Weltstadt, die durch die städtebauliche Entwicklung
der letzten Jahre zunehmend an Attraktivität gewann.
Wichtige Museen der Stadt, wie die Nationalgalerie
und das Benaki-Museum, präsentieren sich nach den Umbauarbeiten nun
in neuem Glanz. Die Plaka, Athens ältestes Viertel, welches unterhalb
der Akropolis liegt, wurde liebevoll restauriert.

Revier: Das Revier bietet guten Schutz
vor dem Meltemi und liegt inmitten einer herrlichen Insellandschaft, die
es sowohl kulturell wie auch kulinarisch zu erkunden lohnt.
Reisezeit: Griechenland ist ein Ganzjahresrevier, die Haupreisezeit liegt
zwischen Mai und Oktober. Flugverbindungen: Von fast allen großen
deutschen, schweizer und österreichischen Flughäfen wird Athen
regelmäßig angeflogen. Auch außerhalb der Hauptreisezeit
sind die Flugverbindungen nach Athen sehr gut.
Formalitäten: Staatsbürger aus EU-Ländern benötigen
für einen Aufenthalt einen gültigen Personalausweis
oder Reisepass.
Windverhältnisse: Im Griechenland weht der Meltemi (starker Nordwind,
sehr ausgeprägt im Juli und August). Er erreicht in den Kykladen die Windstärke
7-8, seine geringste Ausprägung erreicht er in der Gegend der Halbinseln
Methana und Poros. Weht der Meltemi nicht, ist die vorherrschende Windrichtung
Süd mit Stärken von 2-3 Beaufort. Im Golf von Hydra und Argolis
kommt der Wind aus südöstlicher Richtung und erreicht 3-5 Bft.,
flaut aber in der Nacht ab. An der Ostküste des Peloponnes ist der
Meltemi eher schwach und weht aus nordöstlicher oder südöstlicher
Richtung. Im Frühling und im Herbst ist der Wind gewöhnlich schwach
und weht über das ganze Gebiet aus südlicher Richtung.

Törnvorschlag 'Segeln in Griechenland'
Segeltörn in den Kykladen ab Athen (2 Woche - 355 Seemeilen)
01. Tag | Übernahme der Segelyacht |
02. Tag | Athen - Sounio - Kea (Vourkari) (40 sm) |
03. Tag | Kea - Loutra (Kithnos) (20 sm) |
04. Tag | Loutra - Siros - Mykonos (40 sm) |
05. Tag | Mykonos - Delos - Paros (25 sm) |
06. Tag | Paros - los (25sm) |
07. Tag | los - Sikinos -Thira (20 sm) |
08. Tag | Thira - Folegandros (30 sm) |
09. Tag | Folegandros - Kimolos - Sifnos (20 sm) |
10. Tag | Sifnos - Serifos (20 sm) |
11. Tag | Serifos - Merichas (Kithnos) (15 sm) |
12. Tag | Merichas - Poros (45 sm) |
13. Tag | Poros - Aegina (30 sm) |
14. Tag | Aegina - Athen (25 sm) |
15. Tag | Rückgabe der Yacht |

Klimatabelle (durchschnittliche Werte) für die Kykladen (Auszug):
|
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Tag (C°) | 14 | 14 | 16 | 20 | 25 | 30 | 33 | 33 | 29 | 23 | 19 | 15 |
Sonne Std./Tag | 4 | 6 | 6 | 8 | 10 | 12 | 13 | 12 | 10 | 7 | 5 | 5 |
Wasser (C°) | 14 | 14 | 14 | 15 | 18 | 22 | 24 | 24 | 21 | 21 | 19 | 16 |
