Hausboot mieten in Elsass Lothringen
Tel.: +4923645088990
+491722854126
info@nautic-tours.de

Reisebericht:

Mit dem Hausboot im Elsass

Erfahrungen - mit 4 'Mädels' auf einer Bootstour mit dem gemieteten Hausboot ab Mittersheim

Eine Bootstour im Elsass von Mittersheim über das Hebewerk bei Arzviller nach Saverne und zurück nach Mittersheim

Tag 1: Dienstag

Mittersheim - Ankommen an Bord

Gegen 15 Uhr sind wir in Mittersheim angekommen und wurden dort direkt freundlich empfangen. Dann durften wir auch schon unser Hausboot, die Triton 1050 Fly, übernehmen. Wir konnten erst unser Gepäck auf das Boot bringen und haben im Anschluss noch eine kurze Einweisungen zu den wichtigsten Dingen, wie z. B. der Toilette und dem Herd und seiner Funktionsweise, bekommen. Danach sind wir einkaufen gegangen.In Mittersheim gibt es einen kleinen Laden, allerdings haben wir uns dazu entschieden, mit dem Auto ca. 10 min zu dem nächst größeren Supermarkt in Dieux zu fahren.
Abends haben wir dann gemeinsam an Bord gekocht.

Tag 2: Mittwoch

Bootsfahrt ab Mittersheim mit Einweisung und weiter bis Port du Houillon

Am nächsten Tag haben wir gegen 11 Uhr alle wichtigen Unterlagen bekommen und dann gab es auch noch Tipps für unsere Route, z. B. wo man gut anlegen kann, wo man frisches Baguette bekommt und auch, wo man gut essen gehen kann.

Wir hatten uns dazu entschieden, in Richtung Saverne zu fahren. Dafür befindet sich ein Gewässerführer an Bord.

Danach haben wir dann eine ausführliche Einweisung durch den Techniker bekommen. Mit diesem haben wir auch die anschließende Probefahrt gemacht. Dabei wurden die wichtigsten Dinge geübt bzw. erklärt, wie das rückwärts Anlegen, das Wenden und auch die erste Schleuse (Nummer 13) haben wir unter Erklärung des Technikers passiert.

Danach sind wir dann alleine weiter gefahren. Unser Ziel für den Tag war der Hafen von Houillon. Dort hatten wir Strom und Wasser und konnten sehr schön den Sonnenuntergang beobachten.

In der Schleuse

In der Schleuse

Tag 3: Donnerstag

Fahrt nach Gondrexange, Hebewerk und ein Liegeplatz "im Nichts"

Nach dem Aufstehen ging es für uns am dritten Tag direkt los und wir sind ein kurzes Stück nach Gondrexange gefahren. Dort haben wir uns in dem Ort frisches Baguette und Croissants gekauft und dann gemütlich an Bord gefrühstückt.

Nach dem Frühstück fuhren wir weiter. Heute wollten wir eine längere Fahrt machen, um möglichst schnell nach Saverne zu kommen. Wir haben dann allerdings zwischen Lutzelburg und Saverne angelegt.

Besonders spektakulär waren an diesem Tag die Tunnel und der Schrägaufzug, das Hebewek von Arzviller.

Im Tunnel bei Arzviller

Im Tunnel bei Arzviller

Tag 4: Freitag

Fahrt nach Saverne und zurück nach Lutzelbourg

Morgens ging es für uns deutlich füher als sonst los, da wir eine längere Zeit in Saverne verbringen wollten. Von unserem Liegeplatz bis nach Saverne war es nicht mehr weit. Dort angekommen, haben wir uns wieder frisches Baguette und Croissants beim Bäcker geholt.

Nach dem Frühstück schauten wir uns dann die gemütliche Stadt an und aßen dort ein Eis. Nachdem wir hier nochmal unseren Wassertank gefüllt hatten, ging es im späten Nachmittag dann für uns zurück nach Lutzelbourg. Dort hatten wir einen sehr schönen und ruhigen Liegeplatz und sind dort abends essen gegangen.

Baguette einkaufen

Baguette einkaufen

Tag 5: Samstag

Lutzelbourg, Glasbläserei, Schrägaufzug ein ein Liegeplatz in der Pampa

Auch in Lutzelbourg gab es frisches Baguette und Croissants. Ebenfalls hatte die Bäckerei dort lecker Eclairs. Danach ging es dann los nach Arzviller. Dort haben wir unten vor dem Schrägaufzug fest gemacht, um uns die Glasbläserei anzuschauen. Eigentlich wollten wir uns die ehemalige Schleusentreppe, die vor dem Bau des Hebewerkes in etwa eineinhalb Tagen von den Schiffen passiert werden musste, anschauen, aber es fing gerade an zu regnen, so dass wir in der Nähe des Hebewerkes noch eine Runde Sommerrodelbahn gefahren sind.

Nach einem Mittagessen an Bord sind wir dann mit dem Schrägaufzug bei Arzviller gefahren. Danach ging es durch die Tunnel. Unser Ziel war eigentlich Niederviller, allerdings hatten wir noch Zeit und sind dann noch ein Stück weiter gefahren und haben dann in der Pampa festgemacht.

Schrägaufzug im Elsass

Im Trog - Schrägaufzeug bei Arzviller

Tag 6: Sonntag

Bootstour über Hesse nach Gondrexange

Am nächsten Tag ging es für uns erst nach Hesse, da wir unseren Wassertank auffüllen mussten. Von dort aus war unser Ziel Xouaxange, allerdings war dort der Steg für unser Boot zu hoch, so dass wir weiter gefahren sind. Auch gegen den Liegeplatz in Heming haben wir uns entschieden, da sich dieser in einem Industriegebiet befindet. Deshalb sind wir nach Gondrexange gefahren und hatten dort einen sehr schönen und ruhigen Liegeplatz.

Unterwegs anlegen

'wild Anlegen in der Pampa'

Tag 7: Montag

Auf dem Canal de Houillon (Saar-Kohle-Kanal) zurück nach Mittersheim

Am nächsten Morgen ging es wieder nach einem Frühstück mit frischem Baguette und Croissants los zurück nach Mittersheim. Schleusen??
Im späten Nachmittag sind wir dann wieder in Mittersheim angekommen.

Hausboot fahren im Elsass

unterwegs im Elsass

Tag 8: Dienstag

Im Hafen von Mittersheim

Am letzten Tag haben wir das Boot ausgeräumt und nur noch den Checkout gemacht. Dabei haben wir nochmal auf Dinge hingewiesen, welche uns aufgefallen sind.

Insgesamt war es ein toller Törn in einer super schönen und nicht überlaufenen Region. Zudem war der Service des Teams vor Ort hervorragend, da sie sich Zeit für uns und unsere Fragen genommen und uns alles super erklärt und gezeigt haben.

Hausboot Triton 1050 Fly ab Mittersheim

'unser' Hausboot Triton 1050 Fly

Nautic-Tours Hausboot mieten auf facebook
Nautic-Tours Hausboote auf Instagram

Alle Hausboot-Reviere bei Nautic-Tours

Diese Nautic-Tours Webseite informiert über: Eine Nautic-Tours Webseite - letzte Aktualisierung: 2025-06-26

Das Nautic-Tours Charterprogramm: