Sehenswürdigkeiten in der Lagune von Venedig
Was man bei einer Bootstour mit dem Hausboot ansehen kann
Chioggia
Die auf Holzpfählen erbaute Stadt am südlichen Rand der Lagune von Venedig wird wegen ihrer zahlreichen Kanäle auch "Klein-Venedig" genannt. Insgesamt neun Brücken führen in der Stadt über den Vena-Kanal. Die Hauptstraße der Stadt Corso del Popolo wird von Cafes und Restaurants gesäumt. Der lokale Fischfang und der Anbau von Gemüse haben die Stadt auch kulinarisch geprägt. Wer das Strandleben sucht, sucht den Stadtteil Sottomarina mit dem etwa 11 km langen Sandstrand auf.
Sehenswert:
- Die im 17. Jhd. erbaute Brücke Ponte Vigo mit den vier Marciano-Löwen
- Porta Garibaldi, einziges erhaltenes Tor der etwa 1300 erbauten Festung
- Die barocke Kathedrale Santa Maria Assunta, deren Ursprünge auf das Jahr 1110 zurückgehen, mit Kunstwerken venezianischer Künstler und einer von Callido erbauten Orgel
- Der Torre dell'orlogio (Uhrturm) mit der ältesten noch funktionierenden Turmuhr

Chioggia - Santa Maria Assunta
Venedig
Die auf Holzpfählen erbaute und auch La Serenissima genannte Stadt besteht aus etwa 120 Inseln, die durch etwa 400 Brücken miteinander verbunden sind. Seit 1987 gehört Venedig zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt wird durch die Lagune zum Meer hin abgegrenzt und kann nicht direkt mit dem Hausboot angefahren werden. Nutzen Sie den Liegeplatz Le Vignole oder St. Helena, um Venedig zu besichtigen. Der Canal Grande, der Venedigs historisches Zentrum wie ein Fragezeichen durchzieht, ist der wohl berühmteste Kanal der Stadt. Gondeln, heute meist von Touristen genutzt, dienten einst der Fortbewegung über die Kanäle. Heute übernehme Vaporetti (Wasserbusse) und Traghetti (Gondelfähren) diese Aufgabe. Seit jeher ist das Hochwasser (aqua alta), sowie mit zunehmendem Bootsverkehr auch der Wellenschlag ein Problem für die Gebäude Venedigs.
Sehenswert:
- Markusplatz (Piazza San Marco) mit Dogenpalast (Palazzo Ducale), Markusdom und Campanile (Glockenturm)
- Canal Grande mit Rialtobrücke und Mercato di Rialto (Rialtomarkt mit Obst/Gemüse/Fisch)
- Palazzi am Canal Grande
- Opernhaus La Fenice
- Cannaregio mit den Kirchen Madonna dell'Orto und Santa Maria Assunta Detta I Gesuiti, Palast Ca' d'Oro
- Seufzerbrücke
- Santa Maria della Salute (barocke Votivkirche)

Venedig - Canal Grande mit Rialtobrücke
Murano
Die nördlich von Venedig gelegene Insel Murano ist bekannt für ihre Glaskunst. Bereits im 12. Jhd. siedelten sich die Glasbläser hier an, ursprünglich um die Feuergefahr, die von den Öfen ausging, aus Venedig zu bannen. Seit Generationen wird hier das Familienwissen der Rezepturen und Bearbeitungsweise an die nächste Generation weitergegeben.
Sehenswert:
- Glasbläsereien
- Basilica dei Santi Maria e Donato mit Mosaiken
- Kirche San Pietro Martire ( Gemälden von Bellini, Veronese, Tintoretto)
- Kirche Campo Santo Stephano mit Glaskunst davor

Glas aus Murano
Burano und Mazzorbo
Die bunten Häuser auf der Fischerinsel Burano sind nicht nur ein herrliches Fotomotiv, sondern dienten früher den Fischern bei ihrer Rückkehr zur besseren Orientierung. Mit der ruhigen Insel Mazzorbo ist Burano über eine Holzbrücke verbunden.
Sehenswert:
- Museo del Merletto (Spitzenmuseum)
- Kirche San Martino mit dem schiefen Glockenturm
- Casa di Bepi (Künstlerhaus)
- Tre Ponti Brücke mit drei Aufgängen und herrlichem Blick auf Burano

Burano in der Lagune von Venedig
Jesolo
Jesolo wird durch den Tourismus geprägt. Die Stadt teilt sich in Jesolo Paese und Lido di Jesolo, letzterer mit kilometerlangem Sandstrand und Promenade zwischen den Flussmündungen von Sile und Piave.
Sehenswert:
- Parrocchia di San Giovanni Battista (Jesolo Paese)
- Tropicarium Park mit Aquarium und Raubfischbecken
- Wheel of Venice

Lido di Jesolo an der Italienischen Adria
Caorle
Caorle besitzt nicht nur einen wunderschönen, mehrere Kilometer langen Sandstrand, sondern auch ein historisches Stadtzentrum. Im Landesinneren erstrecken sich die Täler von Caorle am Fluss Lemme.
Sehenswert:
- Piazza Vescovado mit Dom Santo Stefano (Duomo) und Campanile
- Kirche Madonna dell'Angelo

Caorle - Madonna dell'Angelo
Bibione
Bibione ist ein Badeort und wird von langen Sandstränden geprägt. Die schönen Spazier- und Radwege sorgen hier für eine willkommene Abwechslung.
Lignano Sabbiadoro
Strand mit Strandpromenade am nordöstlichen Ende der Halbinsel mit Bars, Restaurants und regem Nachtleben in den Sommermonaten.
Precenicco
Precenicco liegt am Fluss Stella. In Precenicco befindet sich auch eine Hausbootbasis.
Sehenswert:
- Fischerhütten am Fluss Stella

Hausboot Minuetto auf dem Fluss Stella
Marano Lagunare
Sehr ursprüngliches Fischerdorf abseits des Touristenrummels.
Sehenswert:
- Turm Torre Millenaria
- Dorfkirche
- kleine Gassen (Calle)

Boot fahren
Grado
Badeort mit verschiedenen Stränden, der berühmteste davon ist "Isola del Sole".
Sehenswert:
- Basilika Sant'Eufemia und Basilika Santa Maria delle Grazie
- Insel Santuario di Barbana

Grado - Santuario di Barbana