Hausboot fahren ab Corbigny
Routenvorschläge für 1 Woche, 10/11 Tage oder 2 Wochen (Ablauf)
Mit dem Hausboot ab Corbigny starten Sie in dem kleinen Hafen, der etwa 4 km vom Ort entfernt am Canal du Nivernais liegt. Für Ihre Hausbootfahrt können Sie im Ort einkaufen. Von Corbigny aus können Sie bei einer Hin- und Rückfahrt sowohl in nördlicher als auch in südlicher Richtung den Canal du Nivernais befahren. In nördlicher Richtung ist auch eine Einwegfahrt nach Joigny möglich, in südlicher Richtung können Sie eine Einwegfahrt nach Dompierre-sur-Besbre unternehmen.
Ein Hausboot kann ab Corbigny für eine Kurzmiete, eine Woche, 10/11 Tage oder länger gemietet werden.
Routenvorschlag für 1 Woche Hin- und Rückfahrt
Historische Orte und ein geschichtsträchtiger Hügel (Nordroute)
Route: Corbigny - Cuzy/ Tannay - Clamecy - Chatel-Censoir - Chevroches - Monceau-le-Comte - Corbigny(109 km, 62 Schleusen, 26 Std. Fahrzeit)
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais
Sehenswürdigkeiten:
Corbigny: ehemals stark befestigte Stadt aus dem 17. Jhd., ein Wehrturm ist noch erhalten
Cuzy/Tannay: etwa 1,5 km sind es bis Tannay, umgeben von Weinbergen, deren Weine
Sie in Tannay auch probieren können
Clamecy: ehemaliges Zentrum des Holzflößens mit Museum und schöner Altstadt
Vezelay: Wallfahrtsort, etwa 20 km vom Kanal entfernt (Taxi ab Schleuse 52) mit Basilika St. Madeleine (Romantik)
Chatel-Censoir: Stiftskirche St. Potentien (11. Jhd.)
Bei Merry-sur-Yonne: Roches du Saussois
Chevroches: Ort auf einer Anhöhe, umgeben von Obstbäumen

Motoryacht Linssen im Nivernais
Routenvorschlag für 1 Woche Einwegfahrt (Nordroute)
Route: Corbigny - Cuzy/ Tannay - Clamecy - Chatel-Censoir - Mailly-la-Ville - Auxerre - Joigny(129 km, 62 Schleusen, 30,5 Std. Fahrzeit)
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais, Yonne
Sehenswürdigkeiten:
wie Nordroute, aber zusätzlich
Mailly-le-Chateau: Brücke über die Yonne aus dem 16. Jhd.
Bailly: Steinbruch einer Winzergenossenschaft zur Lagerung von Cremant (mit Verkostung)
Auxerre: Kathedrale St. Etienne, Altstadt
Joigny: Kathedrale, Altstadt mit Fachwerkhäusern, Maison de l'Arbre de Jesse

Auxerre an der Yonne im Nivernais
Routenvorschlag für 1 Woche Hin- und Rückfahrt
Schleusentreppe und viel Natur (Südroute)
Route: Corbigny - Port Brulé - Chatillon-en-Bazois - Pannecot - Mont-et-Marré - Gros-Bouillon - Corbigny
(99 km, 96 Schleusen, 26 Std. Fahrzeit)
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais
Sehenswürdigkeiten:
Corbigny: ehemals stark befestigte Stadt aus dem 17. Jhd., ein Wehrturm ist noch erhalten
Sardy bis Morvan: Naturschutzgebiet mit Wald und Schleusentreppe deren Schleusenwärterhäuser
teilweise von Künstlern bewohnt werden
Chatillon-en-Bazois: Schloss und Park (nur im Sommer zu besichtigen)
Pannecot: Chateau d'Anizy
Sardy: Vauban-Wehrturm, Altstadt

Châtillon-en-Bazois am Canal du Nivernais
Routenvorschlag für 1 Woche Einwegfahrt (Südroute)
Route: Corbigny - Baye - Chatillon-en-Bazois - Pannecot - St. Leger-des-Vignes - Gannay-sur-Loire - Dompierre-sur-Besbre(121 km, 69 Schleusen, 30 Std. Fahrzeit
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais, Canal lateral a la Loire
Sehenswürdigkeiten:
wie Südroute, zusätzlich
Cercy-la-Tour: Kirche St. Pierre und Burgturm
Decize (Anleger in Gannay-sur-Loire): Promenade des Halles
Bourbon-Lancy (Anlegen in Garnat): mittelalterlicher Stadtkern, Glockenturm,
Quartier de l'Horloge, Abbaye de Sept Fons
Dompierre: Schloss Thoury südöstl. von Dompierre, Vergnügungspark Le Pal

Penichette vor Dompierre
Routenvorschlag für 10/11 Tage Hin- und Rückfahrt (Nordroute)
Route: Corbigny - Cuzy/ Tannay - Clamecy - Chatel-Censoir - Mailly-la-Ville - Vermenton - Coulanges - Corbigny(158 km, 92 Schleusen, 30,5 Std. Fahrzeit)
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais
Sehenswürdigkeiten:
wie Nordroute, zusätzlich
Mailly-le-Chateau: Brücke über die Yonne aus dem 16. Jhd.
Bailly: Steinbruch einer Winzergenossenschaft zur Lagerung von Cremant (mit Verkostung)
Vermenton: Kirche Notre Dame, Waschhaus

Älteste Brücke über die Yonne in Mailly-le-Chateau
Routenvorschlag für 2 Wochen Hin- und Rückfahrt
Zwischen den Weinlagen von Pouilly-Fumé und Sancerre (Südroute)
Route: Corbigny - Port Brulé - Chatillon-en-Bazois - Pannecot - Decize - Nevers - Sancerre - Corbigny(340 km, 168 Schleusen, 78 Std. Fahrzeit)
befahrene Gewässer:
Canal du Nivernais, Canal lateral a la Loire
Sehenswürdigkeiten:
Corbigny: ehemals stark befestigte Stadt aus dem 17. Jhd., ein Wehrturm ist noch erhalten
Sardy bis Morvan: Naturschutzgebiet mit Wald und Schleusentreppe deren Schleusenwärterhäuser teilweise von Künstlern bewohnt werden
Chatillon-en-Bazois: Schloss und Park (nur im Sommer zu besichtigen)
Pannecot: Chateau d'Anizy
Decize (Anleger in Gannay-sur-Loire): Promenade des Halles
Nevers: Kathedrale, Herzogenpalast, Fayence-Manufaktur
La-Chartité-sur-Loire (ab Anleger in La Chapelle-Montlinard ca. 2,5 km): Steinbrücke über die Loire, Kirche Notre Dame de la Charité, Befestigungsanlage (Stadtmauer)
Sancerre: hübscher Ort auf dem Berg mit herrlichem Blick, Kunsthandwerk, Winzervereinigung mit Führung

Nevers am Loire Seitenkanal
Infos zur Charterstation in Corbigny
. | . |
Ausgangshafen | Corbigny (Anschrift und Telefonnummer erhalten Sie nach Buchung ca. 4-6 Wochen vor Törnbeginn) |
Übernahme des Bootes | Am Ankunftstag zwischen 14.00 h und 18.00 h |
Bahnhof | Corbigny 4 km, Clamecy 30 km, Nevers 60 km |
Flughafen | Paris Orly 249 km, Paris Charles-de-Gaulle 291 km |
Transfer | Bitte bis 2 Wochen vor Charterbeginn bestellen. Preise siehe Kapitänshandbuch. |
Supermarkt | In Corbigny, Entfernung ca. 3,9 km |
Parkplatz | umzäunt, nicht bewacht 42 €/PKW/Woche) |
Gewässerführer | Éditions du Breil Nr. 2 (Loire Nivernais) |
Kaution | in bar, Visa, Mastercard |
Bettwäsche | inklusive (Handtücher und Geschirrtücher ebenfalls inklusive) |
Zusatzoptionen/Extras | Extras und Zusatzkosten (Locaboat und Partner) |
Kapitänshandbuch | https://www.nautic-tours.de/infos/kapitaenshandbuch-penichette.pdf |
Inventarliste | https://www.nautic-tours.de/hausboote/penichette/inventar.html |