Törnbericht Canal du Midi
Bootstour: mit dem Hausboot von Agde über Carcassonne nach Homps
Eine Familien-Bootstour mit dem Hausboot auf dem Canal du Midi von Agde nach Homps mit einem Abstecher nach Carcassonne. Neue Tage im (frühen) Frühjahr.
Agde am Canal du Midi
1. Tag:
Ankunft in Agde am Abend. Unser Hausboot für den Törn, eine Tarpon 42 Trio Prestige, ist vorbereitet.
Dank des vorbestellten Verpflegungskorbes mit Getränken, Obst, Gemüse, Nudeln und einem Frühstück für den nächsten Morgen können wir den großen Einkauf am nächsten Vormittag erledigen.
Agde am Canal du Midi - Hausbootstation für führerscheinfreie Hausboote
Bootstour von Agde nach Fonserannes (Beziers)
2. Tag:
Check-in des Schiffes und Einkauf im nahegelegenen Supermarkt – Pasteten, Käse, Wein…., dann, im Mittag, kann es endlich losgehen. Vorher haben wir uns noch die runde Schleuse in Agde mit ihren 3 Ausfahrten angesehen. Wir fahren in Richtung Beziers, passieren gelegentlich eine Schleuse und erreichen im späten Nachmittag die Schleusentreppe von Fonserannes. Hier fahren wir durch die sieben direkt hintereinandergelegenen Schleusen. Oben angekommen legen wir an und genießen den Abend an Bord.
Agde - Fonserannes: 25 km - 4 Schleusen - Schleusentreppen (7 Schleusen)
Schleusentreppe Fontserannes bei Beziers am Canal du Midi
Bootstour von Fonserannes nach Le Somail
3. Tag:
Von Fonserannes fahren wir weiter, an Colombiers (Marina mit Supermarkt) vorbei bis zum Tunnel de Malpas. Hier legen wir zur Mittagspause an und bummeln den Berg hinauf zum Oppidum d’Enserunne – hier sind Siedlungsreste zu sehen und man genießt einen herrlichen Blick auf die sternförmigen Ablaufrinnen des trockengelegten Etang de Montardy. Nach unserer Rückkehr zum Hausboot passieren wir den Tunnel und fahren bis nach Le Somail. Den Abend verbringen wir in einem der nahegelegenen Restaurants.
Fonserannes - Le Somail: 40 km - 1 Tunnel - keine Schleuse
Hausboot im Tunnel von Malpas - Canal du Midi
Bootstour von Le Somail nach Homps
4. Tag:
Die Brücke von Le Somail ist wohl eine der meistfotografiertesten Brücken am Canal du Midi, aber auch sonst besitzt Le Somail viel Charme. Auf einem ehemaligen Lastkahn befindet sich ein kleiner Laden – dort gibt es morgens auch frisches Baguette. Nachdem wir den Ort erkundet haben, fahren wir weiter nach Ventenac en Minervois und machen dort eine Pause. Hier gibt es einen Weinkeller direkt an der Anlegestelle. Dann fahren wir weiter nach Homps. Der Ort hat wenig Charakter, aber einen Supermarkt und eine Marina. Abends Grillen wir an Bord.
Le Somail - Homps: 21 km - 2 Schleusen - 2 Doppelschleusen
Le Somail am Canal du Midi - Brücke
Bootstour von Homps nach Marseillette
5. Tag:
Eigentlich wollten wir bis Marseillette fahren, doch die Schleuse direkt vor dem Ort schloss gerade bei unserer Ankunft, so dass wir an der hübschen Anlegestelle vor dem Ort festgemacht haben. Abends machten wir einen kurzen Spaziergang über die Brücke, dann über eine Wiese, und erreichten ein uriges Dorfrestaurant. Für den Rückweg im Dunklen ist eine Taschenlampe hilfreich.
Homps - Marseillette: 18 km - 1 Schleuse - 3 Doppelschleusen - 1 dreifach Schleuse
Hausboot auf dem Canal du Midi - Morgenstimmung
Bootstour von Marseillette nach Carcasonne
6. Tag:
Heute ist Ostersonntag – und in Frankreich bringt nicht der Osterhase die Eier, sondern die Glocken verlieren sie auf dem Rückweg aus Rom. Nachdem alle Eier gefunden sind, können wir aufbrechen und erreichen im späten Nachmittag Carcassonne. Der Kanal dorthin ist leicht gewunden, führt kurz hinter Trebes über eine Kanalbrücke und ist auch sonst recht abwechlungsreich. Wir machen noch vor dem eigentlichen Hafen von Carcassonne fest und bummeln ein wenig durch den neueren Teil der Stadt bis zur Pont Vieux, die im Abendlicht besonders schön aussieht.
Marseillette - Carcasonne: 22 km - 4 Schleusen - 1 Doppelschleuse - 1 dreifach Schleuse
am Steuer - Hausboot auf dem Canal du Midi
Bootstour von Carcassonne nach Trebes
7. Tag:
Vormittags besichtigen wir die Cité von Carcassonne. Die berühmte Altstadt von Carcassonne ist UNESCO Weltkulturerbe und versetzt einen gedanklich zurück ins Mittelalter. Mit ihren trutzigen Mauern und Türmen bietet sie eine imposante Kulisse. Es hat sich gelohnt, früh aufzubrechen, denn gegen Mittag wurde es dort ziemlich voll. Wir sind nach der Mittagspause der Schleusenmeister zurückgefahren bis Trebes. Dort haben wir direkt im Ort angelegt. Es gibt mehrere Restaurants und in der Nähe der Schleuse kann man ausgefallene Marmeladensorten kaufen. Wir haben beides genossen, das Restaurant und die Marmelade.
Carcassonne - Trebes: 13 km - 4 Schleusen - 1 Doppelschleuse
Carcassonne am Canal du Midi - La Cité
Bootstour von Trebes nach Homps
8. Tag:
Noch einmal passieren wir einige nette kleinere Orte, unter anderem La Redorte, das, in einer Kanalbiegung gelegen, auch mit einem Schloss aufwarten kann, und erreichen im späten Nachmittag Homps.
Trebes - Homps: 27 km - 2 Schleusen - 2 Doppelschleusen - 2 dreifach Schleusen
Hausboot fahren - Leinen werden immer gebraucht
Hausboot Rückgabe in Homps
9. Tag:
Der Auscheck ist problemlos, das Auto wurde während unserer Fahrt von Agde nach Homps gefahren und die gebuchte Endreinigung macht auch das Ende unserer Fahrt recht entspannt, denn wir räumen nur unsere persönlichen Dinge ins Auto und fahren, mit einer Zwischenübernachtung im Village Toue in Digoin (Burgund) zurück nach Deutschland.
Bootsfahrt auf dem Canal du Midi mit Kindern