Starten Sie Ihre Bootstour mit dem Hausboot in Saverne und besuchen Sie während Ihrer Bootsferien das Schiffshebewerk von Arzviller, das Schloss „Chateau des Rohan“ direkt gegenüber der Charterstation in Saverne und vieles mehr ....
Bootstour: mit dem Hausboot ab Saverne
Routenvorschläge für Hausboot-Fahrten im Elsass
Routenvorschlag für 1 Woche
Saverne - Strasbourg - Gondrexange und zurück
(120 km - 76 Schleusen + Aufzug)
Saverne - Nancy und zurück
(180 km - 70 Schleusen + Aufzug)
Routenvorschläge für 2 Tage (Wochenende)
Saverne - Arzviller - Niderviller
(46 km - 24 Schleuse + Aufzug)
Routenvorschlag für die Miniwoche
Saverne - Strasbourg und zurück
(86 km - 42 Schleusen)
Saverne - Arzviller - Niderviller - Gondrexange - Réchicourt und zurück
(92 km - 24 Schleusen + Aufzug)
Pluspunkte :
- Typische Dörfer
- Das Bauwerk „Chateau des Rohan“ direkt gegenüber der Basis in Saverne
- Die Haut-Barr-Festung in Saverne
- Die Felshäuser in Graufthal, die bis in die 60er Jahren bewohnt waren.
- Straßburg – UNESCO Weltkulturerbe
- Elsässer Weine, die elsässische Weinstraße ist über 170 km lang und zieht sich von Norden nach Süden durch 67 Weinbaugemeinden!
Ein MUSS, einfach wunderschön und typisch!
Weitere Routenvorschläge für Hausboot Fahrten ab Saverne im Elsass (Alsace)
Routenvorschlag für 10 Tage
Saverne - Arzviller - Réchicourt - Mitterscheim - Sarreguemines und zurück
(228 km - 78 Schleusen + Aufzug)
Saverne - Réchicourt - Saverne - Strasbourg und zurück
(178 km - 64 Schleusen + Aufzug)

Routenvorschlag für 2 Wochen
Saverne - Strasbourg - Nancy und zurück
(268 km - 76 Schleusen + Aufzug)
Saverne - Strasbourg - Sarreguemines und zurück
(294 km - 61 Schleusen + Aufzug)

Einwegfahrt - Vorschlag für eine Mini-Woche:
Harskirchen - Saverne
(73 km - 30 Schlsuen - 18 Stunden Fahrzeit)

Hausboot-Ferien im Elsass (französisch "Alsace"):
Die regionale Kultur hat im Elsass einen ganz besonderen Stellenwert. Auf Schritt und Tritt begleitet Sie während Ihrer Hausbootferien die doppelte, deutsch – französische Identität und enthüllt dabei ihr ebenso großartiges wie erstaunliches Erbe: Schöne Künste, Architektur, Religionen, Geschichte, Humanismus, … über 200 Museen, 400 Festungen und tausende Monumente laden zu einer Begegnung mit der Vergangenheit ein.
Das Elsass hat eine große Anzahl mittelalterlicher Burgen. Das Schloß Haut-Koenigsbourg zählt zu den meistbesuchten Monumenten Frankreichs.
Gaumenfreuden im Elsass, jede Mahlzeit beginnt mit einem höflichen Satz, der viel über die Bedeutung der Gastronomie im Elsass aussagt.
Wird Ihnen „A Güeter“ gewünscht, antworten Sie mit „A Bessere“. Was so viel bedeutet wie „ Einen guten“ gefolgt von „Einen besseren“! Denn im Elsass hat man schon vor langer Zeit verstanden, dass alles, was besser als gut ist, entsprechend wertgeschätzt und bewahrt werden soll.
Lassen Sie sich auf keinen Fall die Gelegenheit zu einem schönen Flammkuchen-Abend entgehen – eine Zeremonie für sich.
Starten Sie Ihren Bootsurlaub mit einem Hausboot im Elsass, einer geschichtsträchtigen Region mit einer gepflegten Gastronomie, entweder Richtung Europastadt Straßburg (Strasbourg) oder Richtung Lutzelbourg und Arzviller mit dem berühmten Schiffshebewerk. Danach erreichen Sie die Ebene von Lothringen mit den vielen Seen und Wäldern. In Gondrexange können Sie Ihr Hausboot auf dem Canal des Houillères (Saar-Kohle-Kanal) durch den Regionalpark von Lothringen steuern. Über Sarreguemines, eine für ihre Fayence bekannte Stadt, gelangen sie an die deutsche Grenze.
Oder fahren Sie mit dem Hausboot zu einer außergewöhnlichen Rundreise und entdecken Frankreich, Deutschland und Luxembourg auf dem Wasserweg, 3 Wochen lang (Bootsführerschein erforderlich).
Ab Saverne fahren Sie auf dem Canal de la Marne au Rhin bis in die geschichtsträchtige Stadt Nancy, dann auf der Mosel über die Stadt Metz, hoch über dem Tal gelegen, um dann Thionville zu erreichen. Sie sind im Herzen der Ebene von Lothringen und seinem Regionalpark mit vielen Seen und Wäldern.
Sie fahren über die Grenze weiter auf der Mosel, eine natürliche Grenze zwischen Luxembourg und Deutschland. Ihre Bootstour führt Sie in Deutschland über die Stadt Trier, dann nach Saarbrücken an der Saar. Dann überqueren Sie erneut über die deutsch-französische Grenze, um Sarreguemines mit seinem berühmten Porzellan zu erreichen. Entdecken Sie die Seen bei Mittersheim (Wassersport) und in Gondrexanges (Fischerei) bevor Sie über das berühmte Schiffshebewerk von Arzviller zu Ihrer Hausboot-Basis Saverne zurückkommen.
Auch Einwegfahrten sind mit den Nicols Hausbooten möglich: von Saverne aus können Sie nach Harskirchen in den Nordvogesen fahren.
Infos: Hausbootferien im Elsass
Alle Hausboot-Reviere bei Nautic-Tours