Routenvorschlag ab Marina Wolfsbruch
Hausboot fahren für 1 Woche, Kurzmieten, 10 Tage oder länger
Routenvorschlag ab Marina Wolfsbruch: Starten Sie Ihren Hausboot-Törn in der Marina Wolfsbruch. Die Basis liegt etwa 12 km von Rheinsberg entfernt, wo Sie auch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und ein Tourisbüro vorfinden. In der Marina selber gibt es Restaurants und einen Bäcker. Auch ein Hotelzimmer oder Apartement können Sie in der Marina buchen, wenn Sie Ihren Bootsurlaub verlängern möchten.
Die Hausboote ab Marina Wolfsbruch können auch führerscheinfrei, ohne Bootsführerschein, gefahren werden. Dann erwerben Sie ab ersten Tag den Charterschein, der eine Einweisung in das Revier, das Boot und die Gesetze beinhaltet.
Routenvorschlag für 1 Woche:
Seen und Schlösser-Tour
Route: Marina Wolfsbruch - Rheinsberg - Mirow - Neustrelitz - Fürstenberg - Himmelpfort - Lychen - Marina Wolfsbruch (166 km, 20 Schleusen, 25 Std. Fahrzeit)
Sehenswürdigkeiten:
Beginnen Sie mit einem Abstecher zum Schloss Rheinsberg.
Über Canow geht es weiter nach Mirow. Halten Sie in Fürstenberg mit seinem Barockschloss. Durch ein Naturschutzgebiet erreichen Sie
Lychen.

Hausboote auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Routenvorschlag für 1 Woche
Mecklenburg-Tour
Route: Marina Wolfsbruch - Rheinsberg - Mirow - Röbel - Waren - Jabel - Malchow - Plau - Marina Wolfsbruch (215 km, 8 Schleusen, 31 Std. Fahrzeit)
Sehenswürdigkeiten:
Auf Ihrer Bootsfahrt durch die miteinander verbundenen Wasserwege wird klar, warum diese Region Land der 1000 Seen genannt wird. Genießen Sie die reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte, eleganten Geschäften, kulinarischen Genüssen und unvergleichlicher Naturschönheiten. Der rollende Trubel im Geschäftsbereich mit Waren bildet einen guten Kontrast zu der entspannten Stadt Plau aus dem 13. Jahrhundert. Doch beide Orte verkörpern den typischen Charme eines Booturlaubs in Deutschland.

Motorboote vor Röbel an der Müritz
Routenvorschlag 1 Woche:
Trödel-Tour
Route: Marina Wolfsbruch - Fürstenberg - Himmelpfort - Zehdenick - Liebenwalde – Marina Wolfsbruch (238 km, 34 Schleusen, 42 Std. Fahrzeit)

Hausboot fahren in Brandenburg
Routenvorschlag 1 Woche - Einwegfahrt
Müritz-Tour
Route: Marina Wolfsbruch - Rheinsberg - Mirow - Röbel - Waren - Jabel(85 km, 4 Schleusen, 20 Std. Fahrzeit)

Bootstour - an der Schlossinsel in Mirow
Routenvorschlag 3 Übernachtungen (1 Wochenende)
Schlösser und Gärten-Kurztrip
Route: Marina Wolfsbruch - Neustrelitz - Marina Wolfsbruch(70 km, 8 Schleusen, 10 Std. Fahrzeit)
Routenvorschlag 3 Übernachtungen (1 Wochenende)
Müritz-Kurztrip - (Einwegfahrt)
Route: Marina Wolfsbruch - Mirow - Röbel - Waren - Jabel oder umgekehrt (65 km, 4 Schleusen, 11 Std. Fahrzeit)
Sehenswürdigkeiten:
Eine wunderschöne Tour durch kristallklare Wasser, perfekt zum Schwimmen, Angeln und für andere Wassersportmöglichkeiten. Besuchen Sie während Ihrer Fahrt die hübschen Städte wie Mirow, Röbel und Waren. In Jabel erwartet Sie eine moderne Marina. Besuchen Sie hier das Wahrzeichen der Stadt – eine 300 Jahre alte Eibe.

Hausboot Vision vor Fürstenberg
Hinweise zum Fahrgebiet:
Das Fahrgebiet rund um unsere Basis Marina Wolfsbruch ist führerscheinfrei.
Für die Bootstour nach Berlin, Brandenburg und in Richtung
Spreewald benötigen Sie den Sportbootführerschein Binnen.
Highlights der Region:
- Das historische Brandenburg
- Das Naturerlebnis Spreewald
- Die märchenhaften Schlösser in Rheinsberg, Fürstenberg und Klinik
- Das Schloss Sanssouci in Potsdam
- Berlin mit seiner interessanten Geschichte und modernen
Architektur
- Die Müritz – ideal für Segeln, Schwimmen und Wassersport aller Art
- Glasklares Wasser in Trinkqualität

Routenvorschlag ab Marina Wolfsbruch über die Müritz, durch Mecklenburg und Brandenburg
Von der Marina Wolfsbruch aus können Sie während Ihrer Bootstour Mecklenburg und die Müritz in ihrer ganzen Pracht erkunden. Bewundern Sie die kleinen Pfahlhäuschen, die typisch für die Region sind und besichtigen Sie die wundervollen Barockschlösser in Schwerin, Rheinsberg, Fürstenberg und Neustrelitz. Auch die Müritz ist in etwa fünf Stunden Fahrzeit zu erreichen. Wer mag, bucht eine Einwegfahrt von oder nach Jabel.
Für mehr Spaß am und auf dem Wasser können SUPs, Kanus oder Kajaks gemietet werden oder Sie gehen im klaren Wasser schwimmen. Auch Angelfreunde kommen hier ganz auf ihre Kosten. Die Seen sind fischreich und zählen zu den beliebtesten Angelgebieten Europas. Aal, Zander, Karpfen und Hecht gibt es in Hülle und Fülle. Auch wenn das Anglerglück ausbleibt oder Sie nicht selbst Angeln, müssen Sie auf frischen Fisch nicht verzichten. Die kleinen Fischräuchereien präsentieren ihren Fang des Tages zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen.
Infos zur Charterstation in Marina Wolfsbruch
Ausgangshafen | Marina Wolfsbruch (Anschrift und Telefonnummer erhalten Sie nach Buchung ca. 4-6 Wochen vor Törnbeginn) |
---|---|
Öffnungszeiten der Basis | MO, MI, FR und SA: 09.00 – 17.00 Uhr, DI und DO: 10.00 – 16.00 Uhr, SO: Geschlossen. Wenn zu diesen Zeiten niemand an der Basis ist, wird die Telefonnummer umgeleitet und zusätzlich eine alternative Nummer an der Basis angezeigt. |
Anreiseformular | Bitte bis 4 Wochen vor Charterbeginn ausfüllen: jetzt ausfüllen Die Login-Daten erhalten Sie zusammen mit der Adresse der Basis per Email. |
Einrichtungen an der Basis |
|
Übernahme des Bootes | Standard-Check-ins finden zwischen 15 und 17 Uhr am Starttag statt. Für eine frühere Übernahme (wenn Sie diese im Voraus gebucht haben) können Sie ab 11 Uhr anreisen. Wenn Sie nicht über einen Bootsführerschein verfügen und in Deutschland in den führerscheinfreien Bereichen fahren möchten, müssen Sie vor Ihrer Abreise an einer Charterscheinschulung teilnehmen. Diese beginnt jeden Tag um 14 Uhr. |
Bahnhof | Rheinsberg (12 km) |
Flughafen | Berlin Brandenburg (120 km) |
Autovermietung | Autovermietung in Neuruppin. (40 km Entfernung) |
Transfer | Ab Flughafen Berlin Brandenburg ca. 250€/4 Personen/Fahrt Ab Bahnhof Rheinsberg ca. 25€/4 Personen/Fahrt Bitte kontaktieren Sie eines der Taxiunternehmen |
Taxi |
|
Hotel |
|
Restaurant |
|
Supermarkt | in Rheinsberg (ca. 12 km): Supermärkte, weitere Geschäfte und Banken PLUS/ LIDL/ SPAR/ ALDI Öffnungszeiten: 08.30 – 20.00 Uhr in der Hochsaison 08.30 – 18.00 Uhr in der Nebensaison Sonntags ist geschlossen |
Geldautomat/Bank | in Rheinsberg (ca.12 km) |
Fremdenverkehrsbüro | Kavaliershaus / Markt, 16831 Rheinsberg, Tel.: +49 (0)3 39 31 20 59, https://www.rheinsberg.de/home.html |
Tierarzt | Dr. Martin Rau, Berliner Chaussee 19, 16831 Rheinsberg/Mark, +49 (0)3 39 31 21 54 |
Ladestation für E-Autos | Sie finden 6 Ladestationen im Precise Hotel neben der Basis. |
Angeln | Angelschein erforderlich, Erwerb im Fremdenverkehrsbüro |
Parkplatz | an der Basis gesicherte Parkplätze vor Ort (vorab buchbar) oder kostenlose Parkplätze außerhalb (Hotelparkplätze) |
Sprachen | Neben der Sprache, die in der jeweiligen Region gesprochen wird, kommunizieren unsere Teams an allen Basen auch gerne auf Englisch. Es ist möglich, dass an einigen Basen auch andere Sprachen gesprochen werden. Dies kann aber nicht garantiert werden. Alle Unterlagen an Bord und an den Basen sind in Englisch, Französisch und Deutsch erhältlich. |
Gewässerführer | Weitere Infos zur Region (Download) |
Kaution | in bar, Visa, Mastercard |
Betriebskostenkaution | Zu Beginn Ihres Urlaubs müssen Sie eine Kaution für die Betriebsstunden in Landeswährung hinterlegen. Am Ende Ihrer Reise werden die Kosten für die Betriebsstunden (Diesel, Gas, Motorverschleiß) auf der Grundlage der Anzahl der gelaufenen Stunden Ihres Motors berechnet und Sie erhalten die Differenz zurück oder zahlen für die zusätzlichen Stunden. |
Bettwäsche und Handtücher | inklusive |
Zusatzoptionen/Extras | Extras und Zusatzkosten (Flotte Le Boat) |
Sicherheitsvideo | Sicherheitsvideo ansehen |
Packliste | zur Packliste |
Inventarliste | Inventarliste |
Stand | 3/2025 - Änderungen vorbehalten |